Habe wenig Selbstvertrauen
Dein Hund spürt ob du dir selbst vertraust und reagiert entsprechend darauf. Du kannst ihm nichts vormachen. Das ist gut so.Gerade hochsensible Hunde und Hütehunde benötigen besonders Orientierung, Sicherheit und Souveränität durch ihren Menschen um entspannt durchs Leben zu gehen.
Dies setzt Selbstvertrauen des Menschen voraus, wenn es da "wackelt" merkt es der Hund und reagiert
darauf.
Im Coaching stärken wir dein Selbstvertrauen. So dass sich dein Hund völlig sicher und
geborgen bei dir fühlen kann. Du wirst sehen, dass dein gewachsenes Selbstvertrauen dein gesamten Leben sei es im beruflichen Kontext, in deiner Beziehung zu deinem PartnerIn spürbar positiv
verändert.
Ein Merkmal hochsensibler Menschen ist ein geringes Selbstvetrauen, Selbstwertgefühl.
Das hat mehrere Gründe: Ich versuche es zu beschreiben. Du kommst mit einem geringen Selbstwertgefühl zur Welt. Aufgrund deiner Hochsensibilität, fällt du wegen deiner Andersartigkeit auf,
oft negativ. Dir wurde vielleicht vermittelt, dass du nicht belastbar bis, dass du zuuu empfindlich bist, dass du eine Mimose bist....vielleicht fallen dir die Worte, die du gehört hast wieder ein.
Dies schwächt zustätzlich dein Selbstwertgefühl. Als Kinder wollen wir nicht auffallen, zudem suchen wir eine Strategie um Aufmerksamkeit, Zuwendung, um Liebe zubekommen. Konkret bedeutet dies, dass
hochsensible Kinder so sein wollen wie NICHT-Hochsensible Kinder. Das können sie jedoch nicht, sie scheitern und du ahnst es, dein Selbstwertgefühl sinkt weiter.
Dies ist ein Hauptgrund warum hochsensible Menschen im Burnout landen. Weil sie nicht leben, wie es für sie gut ist, sondern weil sie sich überanstrengen so zu sein wie NICHT-Hochsensible.
Kommt dir dies bekannt vor und du willst dies verändern?
Nimm Kontakt mit mir auf und ändere deine Situation.
Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit.
Wir besprechen was genau für dich passt. Welche Zeit, die Häufigkeit, online (per Zoom), telefonisch, persönlich.